Der Lok-Vogel Sonderausgabe 16
Die Baureihe E10/110
Teil 1: Die Ära der Bundesbahn 1952-1993
2021; 96 Seiten, über 230 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; Broschur
Anfang der 1950er startete die Deutsche Bundesbahn ein umfangreiches Elektrifizierungsprogramm. Dazu waren natürlich auch neue Elektroloks notwendig, so dass man zunächst fünf Prototypen bauen ließ, um die besten Bauteile für die Serienloks testen zu können. Ab Ende der 1950er Jahre startete dann die Auslieferung der Serienloks. Für den Schnellzugdienst war die E10 vorgesehen, die schon bald auf allen elektrifizierten Strecken der jungen Bundesbahn heimisch wurde. Wie auch die anderen Einheits-Ellokreihen wurden auch von der E10 immer neue Bauserien bestellt, so dass bis Ende der 1960er fast 380 Loks auf die Gleise gestellt wurden. Demensprechend vielschichtig ist auch die Einsatzgeschichte dieser Baureihe.
Das Sonderheft behandelt die Geschichte der E10/110 bei der Deutschen Bundesbahn. Dabei sind sowohl die Vorserienloks E10.0 als auch die Serienloks E10.1 im Band enthalten. Neben der Entwicklungsgeschichte und Technikbeschreibung wird natürlich wieder ausführlich auf die Einsatzgeschichte und die Bauartänderungen der Loks eingegangen. Über 230 Abbildungen und historische Fotos - viele davon bis dato noch unveröffentlicht - sowie eine Lieferstatistik runden den ersten Teil unseres Porträts über die E10/110 der Bundesbahn ab.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Baureihe E 41/141
14,50 € *
Güterwagen Band 9.2
49,50 € *
Elektrolokomotiven der ÖBB I
39,90 € *
Wechselstrom-Zugbetrieb in Bayern, Württemberg und Baden - Band 1
49,99 € *
Der Eisenbahnknoten Villach
22,99 € *
Die Kleinbahn - Band 35
18,50 € *
Gruppo E 428
54,00 € *
tuttoTRENO & Storia N° 46 - 2021
12,50 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz - Teil 5
19,90 € *
Schweizer Bahnen 1990er-Jahre
39,90 € *
Damals 7 …
49,50 € *
Güterwagen Band 10
0,00 € *