VORANKÜNDIGUNG
Roland Hertwig
Die Baureihe E 50
Einheits-Ellok für den schweren Güterzugdienst
2023; ca. 176 Seiten, ca. 300 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Vorbestellpreis bis 31.03.2023 49,90 € › ab 01.04.2023 54,00 €
Erscheinungstermin Sommer 2023
Mit einer Nennleistung von 4.500 kW und sechs Achsen war die Baureihe E 50 die stärkste und längste Einheitsellok-Baureihe. Bis 1973 wurden 194 Exemplare gebaut, 2003 beendeten die letzten von ihnen den Dienst. Zwei Loks sind museal erhalten geblieben. Auch wenn die E 50 zu den Einheitselektrolokomotiven zählen, waren sie nie ganz einheitlich. Die feinen Unterschiede, die die Loks äußerlich aufwiesen, werden in einem eigenen Kapitel aufgezeigt.
Als die ersten Maschinen gebaut wurden, gab es nur in Süddeutschland elektrifizierte Strecken. Mit der Ausdehnung des elektrischen Netzes nach Norden wuchsen auch das Einsatzgebiet und der Bestand. Dieser Zusammenhang wird in der Chronik der Baureihe E 50 aufgezeigt, aber auch der Niedergang in den Jahren um die Jahrtausendwende.
Eine lückenlose Stationierungsliste aller E 50 ist vorhanden, ebenso eine Beschreibung, wie die Loks von den Heimat-Betriebswerken eingesetzt wurden.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Baureihe V 100 der DR - Band 1
54,00 € *
Die Baureihe V 100 der DR - Band 2
54,00 € *
Güterwagen Band 10
0,00 € *
Die Baureihe 23
54,00 € *
Bahndienst- und Dienstgüterwagen - Band 1
59,95 € *
Blickpunkte am Schienenstrang
39,90 € *
Lokalbahn Erlangen – Gräfenberg
16,90 € *
Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn - 3
49,90 € *
Von Buchholz nach Schwarzenberg
34,80 € *
Bayerische Waldbahn
29,50 € *
Eisenbahn-Schwertransporte
39,90 € *
125 Jahre Dresden Hauptbahnhof
39,90 € *