Pit Meyer
Die Baureihe 403
Flughöhe "0" bei der Deutschen Bundesbahn
2018; 248 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Für das neue IC-Netz entwickelte die DB ab 1969 den elektrischen Schnelltriebzug der Baureihe 403/404. Als Zug der Zukunft erhielt er eine stromlinienförmige Kopfform und Kosenamen wie "Donald Duck" oder "weißer Hai". Die drei Züge verkehrten von September 1974 bis Mai 1979 im Intercity-Plandienst zwischen München und Bremen. Durch den langen Laufweg bei zwei täglichen Umläufen waren die Kilometer-Laufleistungen der eingesetzten Garnituren mit über 1.500 km/Tag außerordentlich hoch. Eine Serienbestellung dieser Züg unterblieb jedoch.
1981 kam es zu einer Kooperation von DB und Lufthansa. Als Lufthansa Airport Express zwischen Frankfurt und Düsseldorf starteten die drei Garnituren am 27.März 1982 in ihre zweite Einsatzkarriere. Das elegante, jet-ähnliche Aussehen des ET 403 passte hervorragend zu diesem "Flug auf Höhe 0". 1993 wurde die Zusammenarbeit beendet.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Orenstein & Koppel A.G., Catalogue Nr. 902
12,80 € *
Orenstein & Koppel - Arthur Koppel A.G. - Waldbahnen
7,80 € *
Industriegeschichte und Feldbahnen im Raum Pforzheim Teil 1
9,80 € *
Die hessischen Quarzitbahnen der Didier-Werke AG
9,80 € *
5 Jahrhunderte Bahnen in Österreich - Band 2
55,00 € *
Feldbahngeschichten
27,80 € *