Neuheiten, Verlage, Service
Neuheiten Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neu eingetroffen
  • Kalender 2024
  • Aktuelles
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • EB-international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen D V D Sonderangebote Neuerscheinungen 2023 Neuerscheinungen 2022 Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Reichsbahn Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Lehrbücher der Bahn, Dienstvorschriften, Eisenbahn Gesetze Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Spanien Tschechien / Slowakei Ungarn Übersee Nord-Amerika
Ausland Bahn-Interna, Dienstvorschriften, Lehrbücher
  1. Eisenbahn Themen
  2. Rollendes Material Lokomotiven - Wagen
  3. Elektrolokomotiven
Die Baureihe 120, Band 1: Entwicklung und Prototypen
Die Baureihe 120, Band 1: Entwicklung und Prototypen, Bild 1
Bilder für Hersteller Eisenbahn Kurier Verlag

Die Baureihe 120, Band 1: Entwicklung und Prototypen

Baur, Karl Gerhard
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 06-6015 A
EAN / GTIN 978-3-8446-6015-9
Lieferzeit: Das Produkt ist nicht verfügbar.
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungANTIQUARIATKarl Gerhard Baur Die Baureihe 120 (1) Band 1: Entwicklung und Prototypen 2014; ca. 260 Seiten, ca. 250 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden Zustand A (NEU) Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lok...
  • Bewertungen0
Schließen
ANTIQUARIAT
Karl Gerhard Baur
Die Baureihe 120 (1)
Band 1: Entwicklung und Prototypen
2014; ca. 260 Seiten, ca. 250 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zustand A (NEU)

Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge. Die Entwicklung verlief so erfolgreich, dass diese 1976 zur Bestellung und zum Bau von fünf Vorserienloks der neuen Baureihe 120 führte, die dank der modernen Drehstromtechnik in der Lage sein sollten, als Universaltriebfahrzeug jeden Zug im Personenfernverkehr, im Nahverkehr und im Güterverkehr zu befördern. 1979 wurden die ersten Lokomotiven der Vorserie ausgeliefert, 1984 bestellte die DB dann insgesamt 60 Serienlokomotiven der Baureihe 120.1, die bis 1989 in Dienst gestellt wurden.
Mit der Baureihe 120 wurde ein tiefgreifender Wandel in der Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge begonnen, der heute nahezu weltweit vollzogen ist. Die Drehstrom-Antriebstechnik gehört heute zur Standardausrüstung aller modernen elektrischen Schienenfahrzeuge und stellt eine der größten Innovationen der Eisenbahntechnik dar.
Der Eisenbahn-Kurier setzt der Baureihe 120 mit zwei Baureihen-Büchern ein würdiges Denkmal.
In Band 1 werden Grundlagen der Drehstromtechnik, die Entwicklung, der Bau, die Erprobung sowie die Umbauten der fünf Vorserienlokomotiven bis hin zur Serienreife ausführlich beschrieben. Band 2 behandelt die Weiterentwicklung der Baureihe 120 zu den Serienloks, ihre Unterschiede zu den Vorserienloks, ihren Bau sowie ihre Einsatzgeschichte. Beide Bücher sind mit zahlreichen, bisher nicht zugänglichen Abbildungen aus den Archiven der Industrie sowie von den damals am Bau und an den zahlreichen Probefahrten beteiligten Mitarbeitern illustriert.
Der Autor der beiden Bücher, Karl Gerhard Baur, hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher über moderne Eisenbahntechnik geschrieben, die auch in der Fachwelt große Anerkennung fanden. Nun ist es ihm gelungen, nahezu alle heute noch lebenden Mitarbeiter der deutschen Bahnindustrie und der Deutschen Bahn, die damals am Projekt Baureihe 120 beteiligt waren, zur Mitarbeit an diesen Büchern zu gewinnen. So wird mit diesem zweibändigen Werk nicht nur ein fundamentales Porträt einer epochalen Lokomotivbaureihe vorgelegt, sondern auch die herausragende Leistung deren Schöpfer gewürdigt.

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Die Baureihe 01.10, Band 1

Die Baureihe 01.10, Band 1

39,90 € *
Bild von Die Summerauerbahn - Linz Hbf. – Summerau, Mauthausen – Gaisbach-Wartberg

Die Summerauerbahn - Linz Hbf. – Summerau, Mauthausen – Gaisbach-Wartberg

40,00 € *
Bild von SETG – Anspruchsvolle Logistik im europäischen Schienenverkehr

SETG – Anspruchsvolle Logistik im europäischen Schienenverkehr

26,95 € *
Bild von Die sächsischen Schnellzuglokomotiven

Die sächsischen Schnellzuglokomotiven

29,00 € *

Zuletzt angesehen

Bild von Die Baureihe 120, Band 1: Entwicklung und Prototypen

Die Baureihe 120, Band 1: Entwicklung und Prototypen

45,00 € *

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

Anzeigen
Google Analytics Google Analytics hilft uns das Nutzerverhalten unserer Webseite zu analysieren und aufgrund dessen zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies helfen uns, Komfort-Funktionen von anderen Dienstanbietern zu nutzen und in unseren Shop einzubinden.

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0