ANTIQUARIAT
Sendner-Rieger, Beatrice
Die Bahnhöfe der Ludwig-Süd-Nord-Bahn 1841 - 1853
Zur Geschichte des bayerischen Staatsbauwesens im 19. Jahrhundert
1989; 312 Seiten, viele Abbildungen, Format 22 x 30,5 cm; gebunden
Zustand A
LUDWIG-SÜD-NORD-BAHN
Wer heute - im Bewußtsein, daß es sich hier um die erste bayerische Staatseisenbahn handelt - die Ludwig-Süd-Nord-Bahn befährt und dabei Spuren der ältesten Bahnhöfe zu entdecken sucht, hat sich nichts Leichtes vorgenommen. Von den etwas über 70 ursprünglichen Stationen besitzen heute nahezu 30 Stationen Gebäude, die nicht mehr in die Zeit des Streckenbaus 1841 - 1853 zurückreichen; viele sind mehr oder weniger verändert, so daß dem originalen Zustand nur noch wenige entsprechen. Doch bereits diese wenigen Zeugen verblüffen durch ihre Material- und Gestaltungsunterschiede.
Woher kommt diese Formenvielfalt bei einer derartigen Bauaufgabe. Eine Antwort auf diese Frage als Beitrag zur Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts war das Ziel dieser Arbeit.
Es liegen keine Bewertungen vor