Jens Karkuschke, René Petzold, Ralf-Roland Scholze
Der Obus in Greiz
2021; 224 Seiten, ca. 320 Abbildungen, 17 x 24 cm; gebunden
Während des Zweiten Weltkrieges begann der „Städtische Kraftomnibus-Verkehr Greiz“ mit dem Aufbau eines Obus-Netzes, dessen ersten Linie von Schönfeld nach Tannendorf am 21. September 1945 eröffnet werden konnte. Bis zum November 1946 wurden weitere Obus-Linien eröffnet, so dass das Streckennetz nun 9,7 km umfasste und für das zunächst neun Fahrzeuge zur Verfügung standen. Nach nicht einmal 25 Jahren wurde der Obus-Verkehr am 11. Juli 1969 eingestellt. Das Buch beschreibt erstmals ausführlich und reich illustriert die Geschichte des Obus-Betriebes in Greiz.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
END - Straßenbahn Esslingen – Nellingen – Denkendorf
39,95 € *
Eisenbahnfaszination in Nord-Slowenien - Band 2
37,00 € *
Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schmalspurbahnen
28,50 € *
Mobilität und Klimaschutz neu denken – das Potenzial der Bahn besser nutzen
24,80 € *
tutto TRENO & Storia N° 45 - 2021
12,50 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Freital-Potschappel – Wilsdruff – Nossen (bis Bahnhof Wilsdruff)
48,00 € *
Typenatlas Deutsche Lokomotiven
19,99 € *
Blocksignal frei - Band 1 1835 bis 1945
39,80 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 17
12,50 € *
Die Kleinbahn - Band 35
18,50 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz - Teil 5
19,90 € *
Svenska lok och motorvagnar med personvagnar 2021
38,90 € *