Neuheiten, Verlage, Service
Neu eingestellt Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neu eingetroffen
  • Kalender 2024
  • Aktuelles
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • EB-international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen D V D Sonderangebote Neuerscheinungen 2023 Neuerscheinungen 2022 Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg
ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Reichsbahn Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Lehrbücher der Bahn, Dienstvorschriften, Eisenbahn Gesetze Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Dampflokomotiven Elektrolokomotiven Diesellokomotiven Triebwagen Bahndienstfahrzeuge Wagen allgemein Reisezugwagen - Personenwagen, Gepäckwagen, Postwagen Güterwagen, Sonder- und Privatwagen mehr...
Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Spanien Tschechien / Slowakei
Ungarn Übersee Nord-Amerika
Antiquariat
Ausland Bahn-Interna, Dienstvorschriften, Lehrbücher
  1. Aktuelles
  2. Neuerscheinungen 2019
Der Eisenbahnknoten Cottbus - Band 1: Entwicklung 1846 bis 1990
Bild von Der Eisenbahnknoten Cottbus - Band 1: Entwicklung 1846 bis 1990
Bild von Der Eisenbahnknoten Cottbus - Band 1: Entwicklung 1846 bis 1990
Bilder für Hersteller Neddermeyer Verlag

Der Eisenbahnknoten Cottbus - Band 1: Entwicklung 1846 bis 1990

Großstück / Thiel
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 495-70-6 A
EAN / GTIN 978-3-941712-70-6
24,80 €
inkl. MwSt. (7%), zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Vergriffen
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung
 Harald Großstück /  Christoph Thiel
Der Eisenbahnknoten Cottbus
Band 1: Entwicklung 1846 bis 1990
2019; 176 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; geb.

Der Verkehrsknoten Cottbus hatte eine lange Entwicklungszeit bis zu seiner Blüte in den 1980er Jahren. Zurzeit ist seine Bedeutung rückläufig, dazu aber mehr im 2. Band.
Etwa 30 Jahre nach Eröffnung der ersten Eisenbahn in Deutschland bekam Cottbus im Jahr 1866 Anschluss an das Eisenbahnnetz. Der Eisenbahnkönig Henry Bethel Strousberg organisierte die notwendigen Finanzen, da der preußische Staat sich nicht engagieren wollte. Nachdem Preußen seine Blockadepolitik aufgegeben hatte, Eisenbahnstrecken an der Grenze zum Königreich Sachsen enden zu lassen, entstanden zahlreiche Strecken im Raum Cottbus, die schließlich alle verstaatlicht wurden.
Vom Bau dieser Strecken, der ersten Stellwerken um 1880 und von der umfassenden Erweiterung der Gleisanlagen des Bahnhofs um die Jahrhundertwende mit dem Bau des ersten elektropneumatischen Stellwerkes in Deutschland, wird tiefgründig berichtet.
Weiterhin über die Entwicklung während des 2. Weltkrieges mit der Entstehung der Vorbahnhöfe. Ausführlich wird in Text und Bild dargestellt, was vom Bahnhof nach dem Krieg übrig blieb, von der Entwicklung in der Zeit von 1945 bis 1950, über die Wettbewerbsbewegung der Eisenbahner, den provisorischen „Barackenbahnhof“, den Neubau des Empfangsgebäudes und die Elektrifizierung der Hauptstrecken.
Der erste Teil des zweibändigen Werks über den Eisenbahnknoten Cottbus, entstanden aus einer 10-jährigen Forschungsarbeit der Arbeitsgemeinschaft Eisenbahn, endet mit den Anschlussbahnen und der daraus entstandenen „Cottbusser Stadtbahn“.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0