DB Reisezug- und Güterwagen
Offene Wagen und "Leig"-Einheiten
2022; 94 Seiten, viele Abbildungen, Zeichnungen, Format 21,5 x 29 cm; gebunden
Neben den nahezu universell einsetzbaren Hochbord-, Niederbord- und Rungenwagen hatte die Deutsche Bundesbahn noch zahlreiche andere Typen offener Güterwagen in ihrem Bestand. Dazu gehörten unter anderem Selbstentlade-, Hubkipp- und Muldenkippwagen für witterungsunempfindliches, grobkörniges Schüttgut wie Kohle, Erz und Schotter. Für den Transport von Automobilen wurden spezielle Fahrzeuge beschafft, auf die die Pkw doppelstöckig verladen werden konnten, um so die zulässigen Lastgrenzen auszunutzen. Ebenfalls zu den offenen Güterwagen zählten Tragwagen für die "Von Haus zu Haus"-Behälter.
Sehr lange Güter wie beispielsweise Holzstämme wurden auf Drehschemelwagen verladen, eine besondere Bauart der Flachwagen.
Zusätzlich enthält das Buch mit den "Leig"-Einheiten und den Pferdetransportwagen zwei Bauarten, welche die Aufstellung des Bands "gedeckte Wagen" ergänzen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
CARRI FS Italia 1905-1960 - Band 1, Teil 3
16,00 € *
Eisenbahnen im Eifel-Vorland
42,80 € *
Grundwissen Bahn
45,90 € *
Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn - 3
49,90 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Nahverkehrswagen
19,95 € *
Die Triebfahrzeugreihe 2043 der ÖBB
0,00 € *
Carl Bellingrodt - Das fotografische Werk, Band 5
49,80 € *
Carri FS Italia 1905 - 1960, Band 1
16,00 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Sonderwagen
19,95 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Spezialwagen
19,95 € *
Schmalspurig durch Alt-Österreich
0,00 € *
CARRI FS Italia 1905-1960, Band 1, Teil 2
16,00 € *