ANTIQUARIAT
Peter Wunderwald
Das Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 100 Kilometer Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
1992; 144 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zustand A
Der zweitgrößte Schmalspurbahnhof in Europa, der Einsatz der bekannten Dampflokomotivgattung VI K, der spektakuläre Bruch der Wurgwitzer Eisenbahnbrücke, das alles und noch mehr verbindet sich mit einem Begriff: Das Wilsdruffer Schmalspurnetz
Ein fünftel der sächsischen Schmalspurbahnen gehörten zu dem großflächigen Schmalspurnetz, dessen Zentrumspunkt die Stadt Wilsdruff war.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die elektrischen und Dieseltriebfahrzeuge der SBB, Band 2
129,80 € *
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
29,00 € *
Die Dampfloks der Baureihe 95.0 der DR
20,00 € *
Dampflokomotiven zwischen Aller, Ohre und Elbe
20,00 € *
Das Öchsle
48,00 € *
Harburgs Bahnhöfe
18,00 € *
Warburger Welt der Eisenbahn
49,90 € *