ANTIQUARIAT
Ludger Kenning
Das Schmalspurnetz Wilsdruff
Nebenbahndokumentation 6
1993, 1. Auflage; 96 Seiten, 120 Abbildungen, 42 Skizzen, Format 21 x 21 cm; gebunden
Zustand A
Das Schmalspurnetz Wilsdruff genießt auch heute noch eine hohe Popularität. Mit seinen 100 km Länge in einer Spurweite von 750 mm machte es etwa ein Fünftel der gesamten sächsischen Schmalspurstrecken aus. Das Netz erstreckte sich zwischen den Endpunkten Freital-Potschappel, Nossen, Meißen und Frauenstein. Aus dem Elb- und dem Muldental heraus führte es über land- und forstwirtschaftlich geprägte Hochebenen und durch windungsreiche Täler bis ins Ostererzgebirge hinauf.
Es begann 1886 mit der Eröffnung der Linie Potschappel - Wilsdruff und bis 1923 komplett. 1996 begann etappenweise die Stilllegung und mit der Einstellung des Güterverkehrs Nossen - Siebenlehn am 3.12.1973 war die Zeit des Wilsdruffer Schmalspurnetzes zu Ende.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Damals bei der Selketalbahn
49,95 € *