ANTIQUARIAT
Josef Högemann
Das Schmalspurnetz Mügeln
1993; 96 Seiten, 14 Farb- und 160 s/w Abbildungen, 50 Skizzen und Tabellen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zustand B
Geschichte der sächsischen Schmalspurlinien:
- Oschatz - Mügeln - Döbeln
- Mügeln - Wermsdorf - Neichen (Nerchau-Trebsen)
- Nebitzschen - Kroptewitz
- Oschatz - Strehla
- Döbeln-Gärtitz - Mertitz Gabelstelle
- Lommatzsch - Garsebach (-Meißen-Triebischtal)
Mit einer Gesamtlänge von 118 km stellte das Mügelner Schmalspurnetz einst im Zusammenhang mit dem benachbarten 10 km langen Wilsdruffer Netz einen bedeutenden Verkehrsträger für die ländliche Region zwischen Leipzig und Dresden dar. Es hat maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gegend zwischen Neichen, Döbeln, Meißen und Strehla beigetragen und erbrachte vor allem im Herbst Höchstleistungen.
Dieses Buch schildert prägnant und anschaulich ein bedeutendes Stück sächsischer Eisenbahngeschichte.
Es liegen keine Bewertungen vor