Dirk Endisch (Hrsg.)
Das Raw Halberstadt
2023; 176 Seiten, 204 Abbildungen davon 50 in Farbe, 13 Tabellen, 2 Lageplänen, Format 28 x 21 cm; gebunden
REICHSBAHN-AUSBESSERUNGSWERK HALBERSTADT
Mehr als vier Jahrzehnte prägten die im Reichsbahnausbesserungswerk (Raw) Halberstadt produzierten Reisezugwagen das Bild auf den Strecken zwischen Ostsee und Erzgebirge. Mit fast 8.000 Fahrzeugen, die zwischen 1958 und 1989 die Werkhallen verließen, war das Raw Halberstadt der wichtigste Hersteller von Personenwagen für die Deutsche Reichsbahn (DR). Heute ist die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) die älteste noch bestehende Eisenbahnwerkstätte in Deutschland.
Die Geschichte des Raw Halberstadt begann im Sommer 1843, als die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft (MHE) in Halberstadt die erste Remise in Betrieb nahm. 1868 wurde diese durch eine moderne Centralwerkstatt ersetzt, die ab 1. Februar 1880 der Preußischen Staatsbahn unterstand. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor das RAW Halberstadt an Bedeutung. Am 30. Mai 1932 schloss die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) das Werk. Doch im Frühjahr 1934 zog wieder neues Leben in die Hallen ein. Im Frühjahr 1945 versanken die Anlagen in Schutt und Asche. Ab Ende der 1950er-Jahre wandelte sich das Raw Halberstadt von einem Ausbesserungswerk hin zu einem mo dernen Schienenfahrzeug-Hersteller, der Ende der 1980er-Jahre mehr als 1.900 Beschäftigte zählte. Ab 1990 verlor das Raw Halberstadt schnell an Bedeutung. Die DB AG verkaufte das Werk zum 21. Mai 2002 an die Zeppenfeld-Industriegruppe, die dazu die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) gründete, die die Eisenbahn-Tradition in Halberstadt erfolgreich fortschreibt.
Pünktlich zum 180-jährigen Jubiläum erscheint ein reich illustrierter Text-Bildband, der erstmals die Geschichte des Raw Halberstadt dokumentiert. Die zahlreichen, meist unveröffentlichten Aufnahmen ma chen das Buch zu einem Muss für jeden Heimat- und Eisenbahnfreund.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Baureihe V 100 der DR - Band 1
54,00 € *
Tutto Treno FS Carrozze, Band 4
16,00 € *
Tutto Treno FS Carrozze, Band 5 - Teil 2
16,00 € *
Damals bei der Härtsfeldbahn
29,95 € *
EisenbahnKLASSIK - 10 Herbst 2023
14,80 € *
CSD - Dampflokomotiven, Teil 1
36,00 € *
Eisenbahn-Landschaft Ostwestfalen-Lippe
24,80 € *
Les voitures métalliques - métallisées - 1
19,00 € *
TRAINS D'EXCEPTION - Les voitures de la CIWL
59,80 € *
Die Personen- und Güterwagen der WLE - Band 3
32,80 € *
Auf den Spuren von Franz Kraus
37,40 € *
Les voitures métalliques - métallisées - Tome 2
19,00 € *