Kaiß, Kurt / Schwab, Werner
Das Eisenbahnausbesserungswerk Opladen und seine 100-jährige Geschichte, Band 1
2006; 94 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zentraler Bestandteil der Eisenbahn(er) stadt Opladen war das im Jahr 2003 geschlossene Ausbesserungswerk, das im Laufe seiner wechselvollen einhundertjährigen Geschichte nicht nur stets ein Garant für Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit war, sondern überdies auch Generationen von Familien Arbeit bot.
Die vorliegende Chronik vermittelt nicht zuletzt dank zahlreicher Abbildungen und Quellentexte einen detaillierten Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Werks von seiner Inbetriebnahme als "Königliche Eisenbahn-Hauptwerkstätte Opladen" im Jahr 1903 bis zur weitgehenden Zerstörung gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Neben der Betrachtung sich wandelnder Aufgabenschwerpunkte bzw. baulicher und technischer Veränderungen soll dabei auch an die Menschen erinnert werden, deren aufopferungsvolle Arbeit den hervorragenden Ruf des Werks begründet hat.
Die Entwicklung nach 1945 ist Gegenstand des zweiten Bandes.
Es liegen keine Bewertungen vor