Marco Rost / Dietmar Schlegel
Das Bw Wilsdruff
Ein Bahnbetriebswerk für die Schmalspurlokomotiven des Mittelsächsischen Schmalspurnetzes
2020; ca 200 Seiten, mit ca 270 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Die Kleinstadt Wilsdruff am Bach „Wilde Sau“ westlich von Dresden ist unter den Eisenbahnfreunden kein unbekannter Ort. Einst gingen von hier die 750-mm-Schmalspurbahnen nach Freital-Potschappel, Meißen-Triebischtal sowie nach Oberdittmannsdorf aus, die das Wilsdruffer Netz bildeten. Entsprechend groß war das Verkehrsaufkommen, was die Einrichtung eines Bahnbetriebswerkes an diesem Knotenpunkt notwendig machte.
Von 1952 bis 1968 gab es ein eigenständiges Bw Wilsdruff, das vorher dem Bw Dresden-Altstadt unterstand. In Wilsdruff waren Schmalspurlokomotiven der Baureihen 9951-60, 9964-71, 9973-76 und 9977-79 beheimatet. Nach der Stilllegung der Strecken des Wilsdruffer Netzes wurde das Bw Wilsdruff im Jahr 1972 aufgelöst und die Lokeinsatzstellen Freital-Hainsberg und Radebeul Ost dem Bw Nossen unterstellt.
Marko Rost und Dietmar Schlegel blicken zurück auf die interessante Historie sowohl des Bahnbetriebswerkes als auch auf die von Wilsdruff ausgehenden Schmalspurstrecken und die dort eingesetzten Fahrzeuge. Ein EK-Buch, das nicht nur die Freunde der Sächsischen Schmalspurbahnen begeistern wird.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Freie Fahrt für die Mariazellerbahn
37,00 € *
50 Jahre Reihe 5099
32,00 € *
Unvergessene Thörlerbahn
19,99 € *
The Narrow Gauge Railways of Bosnia-Hercegovina
56,00 € *
Faszination Mariazellerbahn
34,90 € *
Die Sauschwänzlebahn im Südschwarzwald
9,80 € *
Mit der Baureihe 86 durch das Westerzgebirge
19,90 € *
Ausgewählte Schmankerln vom Bahnverkehr ab 1980
39,00 € *
Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau 3
39,90 € *
Locomotive Trifase, Band 1
14,90 € *
Locomotive Trifase, Band 2
14,90 € *
Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim
9,80 € *