Endisch, Dirk
Das Bahnbetriebswerk Staßfurt
2008; 128 Seiten, 91 Abbildungen, 2 Zeichnungen, 85 Tabellen, Format 17 x 24 cm; gebunden
Zu den bekanntesten deutschen Bahnbetriebswerken gehört zweifelsohne Staßfurt. Dessen Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1857, als die Magdeburg-Leipziger-Eisenbahn-Gesellschaft die ersten Lokbehandlungsanlagen in Staßfurt in Betrieb nahm. Mit dem Umbau der Gleisanlagen in Staßfurt zwischen 1899 und 1902 errichtete die Preußische Staatsbahn auf der Gemarkung der anhaltischen Gemeinde Leopoldshall eine völlig neue Betriebswerkstätte, aus der schließlich das heutige Bw Staßfurt hervorging. Ab 1969 war Staßfurt eine Einsatzstelle des Bw Güsten. Nach der Schließung der Est Staßfurt im September 1992 übernahmen Eisenbahnfreunde die Anlagen und wandelten sie in ein Eisenbahnmuseum um.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Bahnbetriebswerk Salzwedel
22,00 € *
Eisenbahndirektion Magdeburg 1880 - 1931 und 1945 - 1990
34,80 € *
Das Bahnbetriebswerk Saalfeld
29,00 € *
Die Baureihe 91
49,00 € *