Endisch, Dirk / Kadow, Rocco
Das Bahnbetriebswerk Salzwedel
2006; 144 Seiten, ca 130 Abbildungen, Format 17 x 24 cm; gebunden
Mit der Eröffnung der Strecke Stendal - Salzwedel im Jahr 1870 durch die Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn (MHE) begann auch die Geschichte des Bw Salzwedel. Die Preußische Staatsbahn gab die Anlagen der MHE 1890 auf und errichtete stattdessen eine völlig neue Betriebswerkstätte, die bis in die 1920er Jahre schrittweise erweitert wurde. Das Bw Salzwedel bestritt mit seinen Maschinen einen Großteil der Zugförderung in der Altmark. Heute beherbergt der Lokschuppen die historischen Triebfahrzeuge der "Dampflokfreunde Salzwedel e.V."
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Bahnbetriebswerk Eilsleben
20,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Oschersleben
20,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Staßfurt
21,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Haldensleben
22,00 € *
Mit der Reichsbahn in den Krieg
35,00 € *
Eisenbahndirektion Magdeburg 1880 - 1931 und 1945 - 1990
34,80 € *
Das Bahnbetriebswerk Saalfeld
29,00 € *
Die Baureihe 91
49,00 € *