Dirk Endisch (Hrsg.)
Dampflokomotiven zwischen Aller, Ohre und Elbe
Edition Bahn Bilder, Band 11
2021; 96 Seiten, ca. 100 Abbildungen, Format 24 x 17 cm; gebunden
In den 1970er- und 1980er-Jahren waren die Hauptbahn Magdeburg–Oebisfelde sowie die Nebenbahnen Haldensleben–Abzweig Süplingen–Weferlingen /Forsthaus Eiche und Haldensleben–Eilsleben ein wahres Dampflok-Eldorado. Neben den Baureihen 03, 41 und 50.35 des Bahnbetriebswerks (Bw) Oebisfelde waren hier auch die Reko-Maschinen des Bw Haldensleben im Einsatz. Im Frühjahr 1988 rollte hier die letzte Dampflok auf das Abstellgleis.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bahntechnik aus dem Harz – das FEW Blankenburg
20,00 € *
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Band 9.1
34,80 € *
Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schmalspurbahnen
28,50 € *
EisenbahnKLASSIK 2-2021
12,80 € *
Die Dampfloks der Baureihe 95.0 der DR
20,00 € *
Die Berliner Ringbahn
49,99 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Thumer Schmalspurnetz - Teil 1: Wilischthal - Thum
48,00 € *
Die Fahrzeuge der Berliner Straßenbahn Bauart 1927
26,80 € *
Die Dieselloks der Baureihe 118 in der Rbd Magdeburg
20,00 € *
Mit der Baureihe 52 durch die Oberlausitz
20,00 € *
Loks und Triebwagen der ÖBB
19,95 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *