Dirk Endisch
Dampflokomotiven des Bw Salzwedel
Edition Bahn Bilder, Band 82019, 96 Seiten, 100 Abbildungen, Format 24 x 17 cm; gebunden
Beim Verlag vergriffen
Salzwedel gilt als die Stadt des Baumkuchens. Eisenbahnfreunde verbinden hingegen mit dem Namen der Kleinstadt in der Altmark das vergleichsweise kleine Bahnbetriebswerk (Bw) und seine Dampflokomotiven, deren letzte Exemplare erst im Herbst 1987 ausgedient hatten. Die tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Jahre 1989/90 führten zu einem Zusamnenbruch des Bahnverkehrs, was nach über 100 Jahren auch die Schließung des Bw Salzwedel nach sich zog. Von 1994 bis 2012 nutzte der Verein »Dampflokfreunde Salzwedel e.V.« die Anlagen, die heute der Firma »Bauservice Altmark« gehören
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wagners Einheitslokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
Das Bahnbetriebswerk Eilsleben
20,00 € *
Die Baureihe 50 bei der Deutschen Reichsbahn
29,00 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 8
12,50 € *
Bundesbahn-Dampflokomotiven
% 14,80 € *
29,80 € *
Momentaufnahmen Sächsische Schmalspurbahnen
19,80 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 7
12,50 € *
Dampflokomotiven des Bw Halberstadt
20,00 € *
Die Baureihe 64 bei der Deutschen Reichsbahn
28,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Zittau-Kurort Oybin/ Kurort Jonsdorf (ab Bertsdorf)
48,00 € *
Dampflokomotiven im Mansfelder Land
20,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Thumer Schmalspurnetz Teil 2: Thum - Meinersdorf
54,00 € *