Endisch, Dirk
Dampf Adé! Diesel Oje!
Der Traktionswechsel und die letzten Dampflokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn (1980 - 1988)
2013; 303 Seiten, viele Abbildungen, Format 17,5 x 24,5 cm; gebunden
Am Abend des 29. Oktober 1988 beendete 50 3559 des Bw Halberstadt den planmäßigen Dampflok-Einsatz auf den Regelspurgleisen der Deutschen Reichsbahn (DR). Damit konnte die DR mit mehejähriger Verspätung den Traktionswechsel vollziehen. Die ersten Planungen dafür begannen bereits Anfang der 1950er-Jahre. Zunächst setzte die Reichsbahn auf den Einsatz elektrischer Triebfahrzeuge auf Hauptstrecken. Ab 1966 gab die DR beim Strukturwandel Diesellokomotiven den Vorrang. Der Anstieg des Erdölpreises ab 1979 und die Kürzung der sowjetischen Erdöllieferungen im Frühjahr 1981 um 2 Millionen Tonnen verhalfen den letzten Dampfloks der Baureihen 41, 50.1, 50.35, 52.1, 52.80 und 86 zu einer Renaissance. Erst im Herbst 1988 konnte die DR schließlich den Traktionswechsel beenden.
Das Buch beschreibt erstmals ausführlich die wechselvolle Geschichte des Traktionswechsels bei der Reichsbahn und die Einsätze der letzten Dampflokomotiven zwischen Ostsee und Erzgebirge von 1980 bis 1988.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Baureihen 50.35 und 50.50
26,00 € *
Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn, Band 2
26,00 € *
Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn, Band 3
28,00 € *
Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn, Band 1
30,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Lößnitzgrundbahn Radebeul - Radeburg Teil 1 (bis Moritzburg)
48,00 € *
Dampflokomotiven im Mansfelder Land
20,00 € *
Damals 4... im Thüringer Oberland: Triptis - Lobenstein
39,95 € *
Das Bahnbetriebswerk Mügeln
29,00 € *
Schmalspur-Album Sachsen - Radebeul - Radeburg Teil 2 (ab Moritzburg)
48,00 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Kohle, Kaolin und IV K – der »Wilde Robert« 1975–1991
20,00 € *
Mit Dampf von Dresden ins Erzgebirge
24,80 € *