Markus Inderst
Brennerbahn
Seit mehr als 150 Jahren die niedrigste Alpenquerung
Rückblick, Einblick, Ausblick
2020; ca 160 Seiten, ca 380 Abbildungen, Format 21 x 28 cm; gebunden
Sie gilt als eine der faszinierendsten Bahnstrecken überhaupt: Die Brennerbahn. Bereits 1867 eröfffnet, führt sie über den Brenner nach Bozen. Sie ist die höchste Normalspurbahn Europas, überquert einen 1370 m hohen Pass ohne Tunnel. Seit 2007 wird am Brennerbasistunnel gebaut, der 55 km lang werden wird. Der österreichische Journalist, Buchautor und Fotograf Markus Inderst befasst sich seit vielen Jahren mit der Brennerbahn. Jetzt legt er seine Recherchen und Fotografien in Buchform vor. Im Rückblick zeichnet er die Geschichte dieser Bahnstrecke nach. Der Einblick, das umfangreichste Kapitel des Buches, zeigt und beschreibt die Brennerbahn, wie sich in den letzten Jahren darbietet: Die Bahnhöfe, die Lokomotiven, die Züge und die unbeschreiblich schöne und wilde Landschaft. Im Ausblick wird die Zukunft der Bahn unter die Lupe genommen: Die Erweiterungs- und Ausbaupläne mit dem Basistunnel, die eine deutliche Steigerung der Kapazität und Geschwindigkeit bewirken sollen. ISBN: Kategorie: Einzeltitel Maße in cm: 28x21 Seiten: ca. 160 Illustrationen: ca. 380
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wege aus Eisen in Wien
19,90 € *
Loks der italienischen Staatsbahnen FS - Seit 1946
12,00 € *
Wege aus Eisen in der Steiermark
21,90 € *
Wege aus Eisen im Mostviertel
19,90 € *
Damals bei der Moselbahn
69,95 € *
Ferrovia Belluno - Calalzo
55,00 € *