ANTIQUARIAT
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
Eisenbahn-Zentralamt Berlin 1926
Beschreibung der 2C1-h2=Schnellzuglokomotive Reihe 01 der Deutschen Reichsbahn
1926; 17 Seiten, 15 Faltblätter mit Zeichnungen, Format 21 x 30 cm; kartoniert
Zustand B
BAUREIHE 01 - DEUTSCHE REICHSBAHN
Die 2C1-h2=Lokomotive, eine der ersten von der Deutschen Reichsbahn beschafften Einheitslokomotiven, wurde im Vereinheitlichungsbüro des Deutschen Lokomotivverbandes in Berlin Tegel in engster Zusammenarbeit mit dem Lokomotivdezernat des Eisenbahnzentralamtes entworfen.
Die Lokomotive wurde zuerst im Jahre 1925 von den Lokomotivbauanstalten AEG, Henningsdorf und Borsig, Berlin Tegel, gebaut.
Die Beschreibung (DV 930.01) ist wie folgt gegliedert:
- Allgemeines
- Die Hauptabmessungen der Lokomotive
- Der Kessel mit Ausrüstung
- Der Rahmen und die Radsätze
- Der Zylinder
- Das Triebwerk
- Die Steuerung
- Die Bremse
- Die Dampfheizung
- Die Schmierung
- Das Führerhaus
- Das Anheben der Lokomotive mittels Kran