ANTIQUARIAT
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
Reichsbahn-Zentralamt für Maschinenbau - Berlin 1932
Beschreibung der 2C1-h2=Schnellzuglokomotive Betriebsgattung S 36.20 Reihe 01 der Deutschen Reichsbahn
2. Ausgabe 1932; 30 + 11 Seiten, 51 Faltblätter, 11 Anlagen, Format 21 x 30 cm; kartoniert
Zustand B
SCHNELLZUGLOKOMOTIVE BAUREIHE 01
Die 2C1-h2=Lokomotive, eine der ersten von der Deutschen Reichsbahn beschafften Einheitslokomotiven, wurde im Vereinheitlichungsbüro des Deutschen Lokomotivverbandes in Berlin Tegel in engster Zusammenarbeit mit dem Lokomotivdezernat des Eisenbahnzentralamtes entworfen.
Die Lokomotive wurde zuerst im Jahre 1925 von den Lokomotivbauanstalten AEG, Henningsdorf und Borsig, Berlin Tegel, gebaut.
Die Beschreibung (DV 930.01) ist wie folgt gegliedert:
- Allgemeines
- Der Kessel
- Die Kesselausrüstung
- Der Rahmen
- Das Laufwerk
- Der Zylinder
- Das Triebwerk
- Die Steuerung
- Die Bremse
- Die Dampfheizung
- Die Schmierung
- Die elektrische Beleuchtungsanlage
- Das Führerhaus
- Das Anheben der Lokomotive
- Die Hauptabmessungen der Lokomotive
Es liegen keine Bewertungen vor