Bernd Kuhlmann
Berlin Nordkreuz
Bau - Geschichte - Gegenwart
2020; 160 Seiten, 350 Abbildungen, Format 230 x 26,5 cm; gebunden
Nach der Wiedervereinigung entstand im Norden Berlins mit den Stationen Gesundbrunnen, Bornholmer Straße und Schönhauser Allee ein wichtiges Schienenkreuz, dessen Bedeutung im Vergleich zu Süd- und Ostkreuz leicht unterschätzt wird. Das als Nordkreuz geplante Bauvorhaben war nach dem neuen Nord-Süd-Fernbahn-Tunnel das größte Neubauprojekt von Berlins Eisenbahnen seit 1990. Mit über 350 Abbildungen dokumentiert dieser Band ein faszinierendes Kapitel Berliner Verkehrs- und Stadtgeschichte. Dabei vollzieht Bernd Kuhlmann Bau und Wachstum des Berliner Nordkreuzes, blickt aber auch in die Vergangenheit.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Geislinger Steige - ein schwäbisches Jahrhundertbauwerk
19,80 € *
Die Baureihe 614
45,00 € *
Erlebnis Schwarzwaldbahn
% 9,80 € *
19,80 € *
Loks der DSB und VR
12,00 € *
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
Geheimsache Reichsbahndampf
29,90 € *
Kolonne - Die Deutsche Reichsbahn im Dienste der Sowjetunion
29,90 € *
Les voitures type CORAIL - 4
17,50 € *
Zeitreise durchs BOGESTRA-Land, Band 3
29,80 € *
Die Baureihe E 41/141
14,50 € *
Mit der Straßenbahn durch das Berlin der 60er Jahre - 12
22,80 € *
Die Messwagen bei der Deutschen Reichsbahn 8.1
4,50 € *