Peter Kehm
Bahnhof Bebra
Die Geschichte eines Eisenbahnknotens in der Mitte Deutschlands
2019; 200 Seiten, ca 400 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Bebra in Nordhessen ist ein Eisenbahnknoten in der Schnittstelle großer deutscher Fernverbindungen. Bebras große Zeit kam nach dem Zweiten Weltkrieg, als mit der Drehung der Verkehrsströme auf die Nord-Süd-Richtung die Belastung des Bahnhofs und der Strecken enorm anstieg und in Bebra die Elite des Bundesbahn-Dampflok-Parks stationiert war.
Zudem hatte Bebra jahrelang die Funktion einer Grenzstation für "Interzonenzüge" bzw. den Güterverkehr mit der DDR. Heute fahren die meisten "großen"Züge an Bebra vorbei, aber noch immer existiert ein enorm dichter Güterverkehr.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Deutsche Eisenbahndirektionen
32,80 € *
175 Jahre Eisenbahn in Simmering
22,99 € *
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Die Rollbahn und ihre Stationen, Band 1
29,80 € *
Normalspurige Lokalbahnen im niederösterreichischen Alpenvorland
35,00 € *
Wege aus Eisen im Weinviertel
19,90 € *
Eisenbahnromantik am Rhein - unterwegs mit Carl Bellingrodt
% 14,80 € *
24,80 € *
Unterwegs am Schienenstrang von Guben nach Czerwiensk
14,90 € *
Die Werrabahn
39,80 € *
Die Berliner Stadtbahn, Band 1
38,00 € *
Hamburgs Tore zur Welt
34,80 € *
Wege aus Eisen in Wien
19,90 € *