Klaus-Jürgen Kühne
Bahnbetriebswerke der DDR
2017; 144 Seiten 128 Abbildungen, Format: 23 x 26,5 cm; gebunden
Das Bahnbetriebswerk (Bw) ist die Heimat der Lokomotiven. Hier werden die Maschinen gewartet, gepflegt oder abgestellt. Es übt auf Eisenbahnfreunde eine nahezu magische Anziehungskraft aus und animiert immer wieder Modellbahner zum Nachbau. Das Bahnbetriebswerk hat sich innerhalb von 170 Jahren immer weiter entwickelt und verändert. Dies hat nicht zuletzt mit dem Traktionswandel von Dampf auf Diesel und Strom zu tun. Das vorliegende Buch von Klaus-Jürgen Kühne vermittelt nach bester Art des Hauses alle wichtigen Informationen über sämtliche Bahnbetriebswerke der Deutschen Reichsbahn der DDR von 1952 bis 1990.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Brennero e dintorni - Ricordi fra trifase e vapore
27,50 € *
Dampf bleibt Dampf - Band 1: Mit Günter Meyer durch Sachsen
29,95 € *
Reichsbahnausbesserungswerke der DDR
19,95 € *
Dampf bleibt Dampf - Band 2: Mit Günter Meyer in den Norden der DDR
29,95 € *
Eisenbahnknotenpunkt Simmern
25,00 € *
Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim
9,80 € *
Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
22,95 € *