Udo Kandler
Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland
Die Geschichte der Bundesrepublik - Die frühen Bundesbahn-Jahre
2018; 176 Seiten, ca. 250 Farb- und s/w Abbildungen, Plakate, Grafiken, Format 29,5 x 28,0 cm; gebunden
Die Geschichte der Bundesrepublik und das Wirtschaftswunder waren eng mit der rasanten Entwicklung der Eisenbahn verbunden. Deutsche Bundesbahn hieß das Unternehmen seit 1949 und es war maßgeblich am rasanten Aufschwung im Nachkriegsdeutschland beteiligt. Der Slogan „Fahr lieber mit der Bundesbahn“ verkörperte trotz der aufkommenden Motorisierung das gute Image eines Staatsunternehmens, das mit großen Schritten die Modernisierung des Schienenverkehrs in Angriff nahm. Dabei waren die Fünfziger eine besonders interessante und aufregende Zeit. Und diese markante Epoche zeichnet dieses Buch in außergewöhnlicher Weise nach. Das Gros der in diesem großformatigen Band vereinten Bilddokumente entstammt genau jener Zeit - den Jugendjahren der Deutschen Bundesbahn, die geprägt waren vom Neubeginn und Wiederaufbau, vom Wirtschaftswunder, dem erstarkenden Kraftverkehr und der Weichenstellung mit der grundlegenden Neuausrichtung des Betriebsmaschinendienstes.
Im Spannungsfeld von Tradition und Moderne zeigte sich die junge Bundesbahn in einer geradezu verblüffenden Vielfalt. Die Eisenbahn erreichte ein niemals wiederkehrendes Nebeneinander von Dampf-, Diesel- und Elektrotraktion, einen Zustand der überbordenden Mannigfaltigkeit. Ein jeder Liebhaber alter Eisenbahnfotografien aus den frühen Tagen der Deutschen Bundesbahn und wie auch jene, die sich für die Nachkriegsgeschichte im Allgemeinen interessieren, werden entzückt und verblüfft zugleich sein, über die maßlose Fülle der Motive. Bilder, die ein Feuerwerk der Emotionen entfachen, die aber auch mit ausführlichen und informativen Texten beschrieben werden.
Auszüge aus unserem Inhalt
- Abseits der Magistralen
- Die DB im Straßeneinsatz
- Kraft Amtes
- Brennpunkt Bahnübergang
- Massenbewegung
- Wagen fürs Wirtschaftswunder
- Einfach elektrisierend
- Eisenbahnlandwirtschaft
- Ausbildung und Nachwuchsförderung
- Hausbau mit der Bahn
- Der Marshall-Plan-Zug
- Der Platz vorm Bahnhof
- Mit der Bahn übers Meer
- Jung und dynamisch
- Auftakt im Bayerwald
- Leichtes Spiel mit schwerer Last
- Seiner Zeit voraus
- Tag des Baumes
- Unliebsame Vorkommnisse
- Bewegte Zeiten
- Momentaufnahmen zum Ausklang
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Eisenbahnen in Bosnien und der Herzegowina Band 2: 1918 - 2016
59,00 € *
Winter bei der Bundesbahn
39,95 € *
Bahnen im Osten Österreichs 1963 bis 1986
37,40 € *
Der Wiener Nordbahnhof 1837 - 2018
52,40 € *
Auf den Spuren von Franz Kraus - Auf Wiener Bahnhöfen
37,40 € *
ÖBB-Reihe 86
37,40 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 2. Teil
15,00 € *
CARRI FS Italia 1905-1960, Band 2
16,00 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 3. Teil
15,00 € *
Damals 7 …
49,50 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 4. Teil
15,00 € *