Diener, Wolfgang
Anstrich und Bezeichnung von Trieb- und Reisezugwagen
Das Erscheinungsbild deutscher Wagen von 1880 bis heute
2014; 256 Seiten, über 400 Abbildungen und Zeichnungen, Format 22 x 30 cm; gebunden
Nach seinem Standardwerk über „Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven“ legt Wolfgang Diener den zweiten Band über das äußere Erscheinungsbild deutscher Eisenbahn-Fahrzeuge von den Anfängen bis in die Gegenwart vor. Der Anstrich und die Farbgebung sowie die Bezeichnung, Beschilderung und Beschriftung von Triebund Reisezugwagen steht verständlicherweise im Mittelpunkt des Interesses von Eisenbahnfans und Modellbahnern. Mit diesem Buch ist eine Dokumentation entstanden, die die historische Entwicklung der äußeren Merkmale detailliert und erschöpfend darstellt, wobei der Autor überwiegend auf amtliche Unterlagen und andere Primärquellen zurückgegriffen hat.
Der zeitliche Bogen spannt sich von den unterschiedlichen Länderbahnverwaltungen über die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn bis hin zu DR der DDR, Deutscher Bundesbahn und DB AG. Jeweils eigene Kapitel sind z.B. den Bahnpostwagen, Speise- und Schlafwagen, den Eisenbahnen des Saargebiets und Ferien- oder Reisebürofahrzeugen gewidmet. Der ausführliche Anhang stellt alte und neue Farben-Kennzeichnungen gegenüber, bietet einen RAL-Farbnummern-Index und erausgehobene Farblisten zu den jeweiligen Eisenbahnepochen und deren Farbvorschriften, listet die zum Einsatz gekommenen Schriftarten auf und erläutert Anschriften und Bildzeichen auf heutigen DB-Fahrzeugen. Ein ausführliches Register und ein Quellenverzeichnis runden dieses einzigartige Nachschlagewerk ab.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Anstrich und Bezeichnung von Güter- und Dienstwagen
% 19,99 € *
39,95 € *
Altrote Zeiten im Münsterland
% 14,80 € *
24,80 € *
Interzeitenzüge
% 19,99 € *
49,95 € *
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie - Hans Schmidt
% 14,80 € *
29,80 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 1: Die Elektrofahrzeuge
29,90 € *
Elektrotriebwagen der ÖBB 4041 - 4124
29,90 € *
Die Lanckoronski´sche Waldbahn Frauenwald zwischen Steinhaus am Semmering und Rettenegg (1899–1958)
49,00 € *
Tutto Treno - FS Carrozze, Band 3
14,00 € *
Der Purist - Willy Kosak
% 24,99 € *
39,95 € *
Von Landeck nach Bregenz und Bezau, 1940 - 1942
37,00 € *
Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren
20,00 € *
Bundesbahn-Fotoalbum, Band 3 – 1971-1973
32,80 € *