Wolfgang Diener
Anstrich und Bezeichnung von Güter- und Dienstwagen
Das Erscheinungsbild deutscher Wagen von 1864 bis heute
2017; 272 Seiten, über 300 Abbildungen, Zeichnungen, Format 22 x 30 cm; gebunden
Wie in den beiden ersten Bänden seines Grundlagenwerkes widmet sich Wolfgang Diener auch hier der Farbgebung und Beschriftung von Eisenbahn-Fahrzeugen anhand amtlicher Unterlagen und offizieller Quellen der Bahnverwaltungen. Dabei berücksichtigt er nicht nur die staatlichen Eisenbahnen der Länder, des Deutschen Reichs, der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch die früheren, später verstaatlichten Privateisenbahnen und die Deutsche Bahn AG. Mit aufgenommen sind auch deren Dienstwagen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des Anstrichs und der Anschriften über den gesamten Zeitraum von 1864 bis heute. Außerdem werden die Gattungszeichen der Güter- und Dienstwagen in verschiedenen Epochen der Eisenbahngeschichte dargestellt, Güterwagen mit den typischen Anschriften gezeigt und die gebräuchlichen Anschriften tabellarisch aufgelistet. Ein Abkürzungs- und ein Literaturverzeichnis sowie ein Sachregister ergänzen das Werk, das eine Lücke in der Eisenbahn-Literatur schließt.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Anstrich und Bezeichnung von Trieb- und Reisezugwagen
% 19,99 € *
39,95 € *
Altrote Zeiten im Münsterland
% 14,80 € *
24,80 € *
Willkommen im REISEBÜRO-SONDERZUG
24,95 € *
Dampflokomotiven 2023
13,95 € *
Eisenbahndirektion Schwerin 1846 - 1993
29,80 € *
TRAINS D'EXCEPTION - Les voitures de la CIWL
59,80 € *
Eisenbahnchronik Weserbergland
% 24,80 € *
49,90 € *
Adler - Stationen einer Lokomotive im Laufe Dreier Jahrhunderte
% 9,95 € *
19,80 € *
Interzeitenzüge
% 19,99 € *
49,95 € *
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie - Hans Schmidt
% 14,80 € *
29,80 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 1: Die Elektrofahrzeuge
29,90 € *
Dampfgetriebene Triebfahrzeuge der österreichischen Staatsbahnen ab 1945, Band 1
52,40 € *