Heribert Lülf, Heinz Peirick, Richard Vespermann
Abgeschnitten vom Weltverkehr
Vom Niederrhein durchs Münsterland - Die Geschichte der Strecke Empel - Bocholt - Borken - Coesfeld - Münster
2020; ca 140 Seiten, ca 180 Abbildungen, Format 24 x 22 cm; gebunden
Vom Niederrhein durchs Münsterland – Die Geschichte der Strecke Empel – Bocholt – Borken – Coesfeld – Münster
Erst als sich der Staat um 1880 zum Bau von Nebenbahnen entschloss, bot sich vielen Regionen eine letzte Chance, endlich an die Eisenbahn und damit an die große, weite Welt angebunden zu werden. Eines der größten dieser Projekte im Königreich Preußen war die 110 km lange Strecke von Empel am Niederrhein über Bocholt, Borken und Coesfeld nach Münster. Mitte des 20. Jahrhunderts geriet die Nebenbahn immer mehr unter Druck. In der Bevölkerung spottete man über den „Heideexpress“, der für die Fahrt von Bocholt nach Münster mehrere Stunden brauchte. Die Bahn selber räumte der Strecke keine Zukunft ein. Und so kam, was kommen musste, vom Niederrhein ausgehend wurde sie Stück um Stück stillgelegt. Nur Coesfeld – Münster sollte überleben, und fuhr in eine glänzende Zukunft.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Modernisierungswagen der Deutschen Reichsbahn 3.1
4,50 € *
Die Salonwagen bei der Deutschen Reichsbahn 5.3
4,50 € *
Die Standardreisezugwagen vom Typ Y/B 70 der Deutschen Reichsbahn 2.1
4,50 € *
Die Einheitsreisezugwagen der Typen B und Y der Deutschen Reichsbahn 1.2
4,50 € *
CARROZZE FS A CASSA IN LEGNO
47,00 € *
Auf der Eisenbahn rund um Simbach und Braunau am Inn
39,90 € *
Enteignet - Wie die Klein- und Privatbahnen in der späteren DDR verstaatlicht wurden - 1945-1952
19,95 € *
Tutto Treno - FS Carrozze, Band 2
14,00 € *
Tutto Treno - FS Carrozze, Band 1
15,00 € *
Locomotive Trifase, Band 1
14,90 € *
Locomotive Trifase, Band 2
14,90 € *
die kkStB-Reisezugwagen, Band 3: Fernverkehrswagen der Gruppe Ib, Teil I
63,00 € *