Söhnlein, Walter
50 Jahre Hessische Landesbahn GmbH
HLB - Tochterunternehmen - Strecken - Fahrzeuge
2007; 144 Seiten, ca. 240 Abbildungen, teilweise in Farbe, Format 21 x 30 cm; gebunden
Lange bevor die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland den Ländern und Komunen die Organisation des Schienennahverkehrs übertragen hat und dafür regional unterschiedliche Verwaltungsstrukturen geschaffen worden sind, war im Land Hessen eine landeseigene Bahngesellschaft entstanden.
Die bereits vor einem halben Jahrhundert gegründete Hessische Landesbahn GmbH fand allerdings erst in den letzten zehn Jahren die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, nachdem sie mit ihren Tochterunternehmen den Betrieb zahlreicher Strecken im Lande übernommen hat und so neben der DB Regio AG zu einem gewichtigen Faktor im Regionalverkehr geworden ist.
Nachdem die Geschichte und Tätigkeit der wichtigsten Tochterbetriebe bereits in Büchern ausführlich beschrieben worden ist, wie
- Frankfurt - Königstein
- Kassel - Naumburger Eisenbahn
- Butzbach - Licher Eisenbahn
und darüber hinaus sämtliche hessischenPrivatbahnen eine umfassende Darstellung gefunden haben, soll dieses Buch vor allem die Entstehung und Bedeutung der Konzernmutter dokumentieren.
Es liegen keine Bewertungen vor