Lüdecke, Frank
23er-Abschied in Crailsheim
Die letzten Jahre der Baureihe 23 der DB
Eisenbahn-Bildarchiv, Band 61
2014; 96 Seiten mit ca. 100 Abbildungen, Format 23,5 x 16,5 cm; gebunden
Die Baureihe 23, die bereits seit 1950 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz war, kam erst 1966 und damit weit in der zweiten Hälfte ihrer Einsatzzeit zum Bw Crailsheim, wo sie die Nachfolge der preußischen P 8 (Baureihe 3810-40) antrat. Bis zur Außerdienststellung Ende 1975 waren die Crailsheimer 023 die am häufigsten anzutreffende Personenzugdampflokomotive in Süddeutschland! Zahlreiche Eisenbahnfreunde aus dem In- und Ausland zog es damals in die beschaulichen Landstriche zwischen Tauber, Main, Neckar und Donau, um die letzten DB-Neubaudampfloks noch einmal in Aktion zu erleben.
Frank Lüdecke erinnert mit ausschließlich historischem Fotomaterial an die letzten Jahre der Crailsheimer 023. Beheimatungsstatistiken, Umlaufpläne sowie Ausmusterungs- und Verbleibsdaten runden dieses stimmungsvolle Zeitdokument für alle Freunde der Baureihe 023 ab.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wagners Einheitslokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
Verkehrsknoten Ulm
% 9,80 € *
19,80 € *
Die V 300 der Wismut-Werkbahn
% 9,80 € *
19,80 € *
Weinheim und seine Eisenbahnen
% 14,80 € *
24,80 € *
Mit der Kraftpost in den Deutschland
% 16,80 € *
35,00 € *
Die schnellsten Dampfzüge - Aus dem Zugförderungsdienst
% 9,80 € *
39,90 € *
Wittes Neubaulokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
Verkehrsknoten Wien
% 14,80 € *
24,80 € *
Das große Hamburger Eisenbahn-Album
% 19,80 € *
39,90 € *
Schienenwege gestern und heute - Pfalz
% 19,99 € *
29,95 € *
Die Madonnenlandbahn - Durch den Odenwald zum Main
% 10,00 € *
19,99 € *
Güterwagen Band 9.2
49,50 € *