Johannes Bähr, Paul Erker, Maximiliane Rieder
180 Jahre Krauss Maffei
Die Geschichte einer Weltmarke
2018; 480 Seiten, 150 farbige Abbildungen, Foprmat 17,0 x 24,0 cm; gebunden
Die außergewöhnliche Geschichte von KraussMaffei reicht bis zu den Anfängen der deutschen Industrie zurück. Geprägt vom kontinuierlichen Wandel entwickelte sich aus den Lokomotivfabriken Maffei und Krauss ein Produzent von Omnibussen, Kettenfahrzeugen und Maschinen. Nach vielen Eigentümerwechseln ist KraussMaffei heute einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoff und Gummi. Die Autoren haben die 180-jährige Historie dieses ältesten Münchner Großunternehmens erstmals erforscht und bewerten seine Rolle im Kontext der bayerischen und deutschen Geschichte. Dabei zeigt sich, dass KraussMaffei über alle Veränderungen hinweg seine Identität bis heute bewahren konnte.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Dampflokomotive 70 083 fährt wieder
14,90 € *
Verbindung zur Welt - Bahnknoten Halle
15,00 € *
500 ZugreisenLegendäre Eisenbahnfahrten weltweit
32,00 € *
Die Kleinbahn Ellrich - Zorge im Harz 1907 - 1945
14,50 € *
Die Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
58,00 € *
Zeitreise durchs BOGESTRA-Land, Band 3
29,80 € *
Bahnreisen in die DDR - På togtur i DDR
39,00 € *
Freitaler Schienenwege im Wandel der Zeit Band 1
54,00 € *
Einmal nach Sinopoli
29,50 € *
Ferrovia Belluno - Calalzo
55,00 € *
Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
12,90 € *