Franzke / Hruza
150 Jahre Eisenbahn im Mangfalltal
Die erste Bahnverbindung München – Rosenheim 1858 - 2008
2008; 136 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Zustand B
Kaum einem Fahrgast, der heute im Zug von München nach Rosenheim reist, ist bekannt, dass die erste Eisenbahn nicht den direkten Weg über Grafing nahm. Vielmehr wurde die erste Bahnverbindung Münchens mit Rosenheim im Jahre 1857 über Großhesselohe – Holzkirchen durch das Mangfalltal in Betrieb genommen. Die Isarquerung mit der Großhesseloher Brücke war seinerzeit eine vielbewunderte technische Pioniertat.
Die gesamte Eisenbahnverbindung Ulm – München – Salzburg/Kufstein, mit der das Königreich Bayern in West-Ost-Richtung erschlossen wurde, hieß nach dem damaligen Regenten auch »Maximiliansbahn«.
Heute ist die Strecke bis Holzkirchen in den MVV integriert. Der auch als »Mangfalltal-Bahn« bekannte Abschnitt von Holzkirchen nach Rosenheim ist eine wichtige Regionalstrecke zwischen den Ballungsräumen München und Rosenheim und eine unentbehrliche Umleitungsstrecke für den Fernverkehr.